SOMMER-SEMESTER 2021
Montag-Seminar
08.03.21 Vortrag
Dr.in Annemarie LAIMBÖCK: Psychoanalyse und psychoanalytisch orientierte Psychotherapie.
Was verbindet, was unterscheidet?
Beginn: 20:00 Uhr
Der Vortrag findet voraussichtlich als Zoom Veranstaltung statt.
16.04.21 Vortrag (ACHTUNG FREITAG!)
Dr. Christian KLÄUI (Basel): "vielleicht noch einmal zu lieben oder einfach zu sterben".
Ein paar Worte zu dem, was das Lieben schwer macht.
20:00 - 22:00 Uhr, Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse,
Colingasse 7, 6020 Innsbruck, Seminarraum
17.04.21 Seminar (ACHTUNG SAMSTAG!)
Dr. Christian KLÄUI (siehe unten)
10.05.21 Vortrag
Mag.a Maria SEIWALD und Mag. Stefan SCHNEGG: "Wer Sorgen hat, hat auch Likör....."
Vorstellung des psychoanalytisch/pschotherapeutischen Arbeitens in der ambulanten
Suchtprävention.
20:00 - 22:00 Uhr, Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse,
Colingasse 7, 6020 Innsbruck, Seminarraum
14.06.21 Vortrag
Dr.in Christine DeCol: Wie wissenschaftlich ist die Psychoanalyse?
20:00 - 22:00 Uhr, Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse,
Colingasse 7, 6020 Innsbruck, Seminarraum
Aus-, Fort- und Weiterbildung
für KandidatInnen bzw./und Mitglieder
09.04.21 und 23.04.21 (Achtung Verschiebung!) PoP Ausbildungseminar
Dr.in Annemarie Laimböck, Dr.in Christine DeCol, Mag. Stefan Schnegg:
Psychoanalytisches Verstehen in verschiedenen Settings III
14:00 - 20:30 Uhr, Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse,
Colingasse 7, 6020 Innsbruck, Seminarraum
17.04.21 Seminar
Dr. Christian KLÄUl: Lacans Diskursanalyse. Eine Einführung unter klinischem Aspekt.
Anhand eines gut verständlichen Sekundärtextes von Paul Verhaeghe werden zentrale Fragen der
psychoanalytischen Technik diskutiert.
09:00 - 14:30 Uhr, 6 Einheiten, Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse,
Colingasse 7, 6020 Innsbruck, Seminarraum
Anmeldung: im Sekretariat oder bei Mag.a Yvonne Egger-Habib
18.06. - 19.06.2021
Institutsanalyse mit Dr. Pieter HUTZ
Seminar:
Dr. Gerhard ZENATY: Arbeiten an und mit Lacan. J. Lacan: Das Seminar, Buch 1.
Freuds technische Schriften.
Termine: 16.02., 16.03., 13.04., 18.05. und 15.06.2021
Zeit: 16.15 bis 19.30 Uhr
Ort: Innsbrucker Arbeitskreis, Colingasse 7, Seminarraum
InteressentInnen sind eingeladen, sich bei Dr. Zenaty zu melden.
Teilnahmemöglichkeiten am Programm des PSI, der Univ. Klinik für Medizinische Psychologie und
Psychotherapie sowie am Senatsinstitut f. Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie werden
laufend bekannt gegeben bzw. liegen im IAP-Seminarraum auf.
Psychoanalytisches Seminar Vorarlberg:
Programme sind über die Homepage mittels Link (siehe unten) aufrufbar.
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungsprogramm des Psychoanalytischen Seminars Vorarlberg
Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung
Veranstaltungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiberg
Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse
Colingasse 7/III
A-6020 Innsbruck
Sekretariat:
Frau Mag.a Amarilla Ferenczy
Öffnungszeiten sowie Anmeldung für die Ambulanz:
MO 11:30-14:00 Uhr
DO 12:00-15:00 Uhr
Tel.: (0512)-58 28 27
Fax: (0512)-560540
e-mail: psychoanalyse.ibk@aon.at
AMBULANZMITTEILUNG:
Grundsätzlich bitten wir um Einhaltung folgender Hygiene- bzw. Kontaktregelungen:
Das Tragen einer FFP2 Maske beim Betreten der Räumlichkeiten des IAP
Pünktliches Erscheinen um Begegnungen im Wartebereich zu vermeiden
Verwendung des zur Verfügung stehenden Desinfektionsmittels
Danke